Wird die E-Mail nicht korrekt angezeigt?
Betrachten Sie sie in Ihrem Browser
Dortmund, 14.08.2025
Platzhalter
 

Themenübersicht

Anzeige
Advertorial

HV-Technik meistern: Herth+Buss macht Werkstätten zukunftssicher

Elektro- und Hybridfahrzeuge gehören längst zum Werkstattalltag. Immer mehr freie Werkstätten steigen ins Geschäft mit HV-Technik und Batteriemodulen ein – und sichern sich so neue Aufträge und Stammkunden für die Zukunft. Wer jetzt auf die richtigen Tools und Partner setzt, bleibt wettbewerbsfähig. Herth+Buss unterstützt freie Werkstätten mit praxisgerechten Lösungen und einem breiten Sortiment, um diese Potenziale sicher und wirtschaftlich zu nutzen.

                                                                                                            nach oben

So hab ich’s gemacht!

Getriebespülung – was lange währt.
Getriebespülung. Das Wort geistert schon länger durch die Branche – und durch unsere Werkstatt. Immer wieder kamen Kunden, die davon gehört hatten. Kollegen, die davon schwärmten. Aber auch viele Fragezeichen: Funktioniert das wirklich? Welche Systeme gibt’s da? Und rechnet sich das überhaupt?

                                                                                                            nach oben

Starter und Generatoren: Aufbereitung statt Neuteil

Die Aufbereitung von Startern und Generatoren bietet Werkstätten eine praxisnahe Lösung für zeitwertgerechte Reparaturen. Technisch geprüfte Komponenten, geringere Kosten und eine bessere Umweltbilanz sprechen für den Einsatz von Reman-Produkten. Anbieter mit OE-Erfahrung wie SEG Automotive setzen auf strukturierte Prozesse und unterstützen Werkstätten mit klarer Teileidentifikation und technischen Informationen.

                                                                                                            nach oben

Berechtigte Positionen, die oft zu Unrecht verweigert werden

Probefahrt-, Reinigungs- und Verbringungskosten haben mindestens eine Gemeinsamkeit: Wenn es um die Kostenerstattung geht, behaupten Versicherer gerne, die Maßnahme sei entweder gar nicht erforderlich gewesen oder bereits in den Gemeinkosten enthalten. Die Prüfberichte, die nach den Vorgaben der beauftragenden Versicherer erstellt werden, sollen dabei unterstützen.

                                                                                                            nach oben

Packende Rennen am Nürburgring

Vor einer atemberaubenden Kulisse von 78.000 Motorsportbegeisterten bot der Nürburgring für die Besucher der DTM und der ADAC GT4 Germany drei Tage lang bestes Racing-Wetter, volle Tribünen und spektakuläre Rad-an-Rad-Duelle.

                                                                                                            nach oben

Freie Werkstatt x Social Media

Wer in seiner Werkstatt auf Anhängerkupplungen setzt, kann mit überschaubarem Aufwand zusätzliche Umsätze generieren. 🔧

Im Interview erklärt Alexander Schrammen von ACPS Automotive, warum gerade freie Werkstätten von der Nachrüstung profitieren...

Auf unserem LinkedIn erfährst du mehr!

                                                                                                            nach oben
Bildquellen: Getac, Pixabay, ADAC Motorsport, Herth+Buss,  ATZ, SEG
Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
 
Wenn Sie diese E-Mail (an: valeria.wingert@atz.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
ATZ AG
Phoenixseestraße 21
44263 Dortmund
Deutschland

+49 2330 91830
info@atz.de
www.atz.group
CEO: Joscha Dünwald (Dipl. Ing.), Mike Kaufhold (Dipl.-Com.-Designer) and Marius Kaufhold (MSc, MA)
Register: HRB 13282
Tax ID: DE214404573