Wird die E-Mail nicht korrekt angezeigt?
Betrachten Sie sie in Ihrem Browser
Dortmund, 06.11.2025
Platzhalter
 

Themenübersicht

Anzeige
Advertorial

MaxiTPMS ITS600CV – Das intelligente RDKS-Tool für Nutzfahrzeuge von Herth+Buss

Herth+Buss, offizieller Vertriebspartner von AUTEL für die DACH-Region, bietet mit dem MaxiTPMS ITS600CV ein leistungsstarkes kabelloses RDKS-Programmier- und Diagnosegerät für Nutzfahrzeuge (CV) und leichte Nutzfahrzeuge (LCV). Dieses intelligente Android-basierte Gerät ermöglicht Werkstätten eine effiziente und präzise Arbeit mit Reifendruck-Kontrollsystemen und bietet umfassende Diagnosefunktionen.

                                                                                                            nach oben

Bundesgerichtshof stärkt freie Werkstätten: Freier Datenzugang via OBD

Lange Zeit war der Zugang zu Fahrzeugdaten, die für eine ordnungsgemäße Wartung und Reparatur unerlässlich sind, ausschließlich den Herstellern und ihren Vertragspartnern vorbehalten. Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 25. September 2025 beendet diese Einschränkung freier Werkstätten. Der BGH bestätigt das EuGH-Urteil, wonach der Zugang zu Fahrzeugdaten über die On-Board-Diagnose-Schnittstelle (OBD) künftig nicht mehr exklusiv den Herstellern und Vertragswerkstätten vorbehalten bleibt.

                                                                                                            nach oben
Advertorial

Wenn’s heiß hergeht: Drive cool with Quality

In der Werkstatt muss es schnell gehen – keine Zeit für Experimente. GEBA liefert Wasserpumpen, die einfach funktionieren: zuverlässig, präzise und Made in Germany. Persönlicher Service, kurze Wege und starke Partner machen den Unterschied.

                                                                                                            nach oben

Winterliche Autofahrten nur mit Schneeflockensymbol

Eine Gesetzesänderung macht seit einem Jahr die Kennzeichnung von Winter- und Ganzjahresreifen mit dem Schneeflockensymbol verpflichtend, aber das weiß nur die Hälfte der Autofahrerinnen und Autofahrer. Im Auftrag von Continental hat forsa eine Umfrage zur situativen Winterreifenpflicht erstellt. Nur 53 Prozent...

                                                                                                            nach oben
Advertorial

Das perfekte Tool für schnellen und sicheren Batteriewechsel

Die Herbstsaison ist im vollen Gange - Reifenwechsel, Licht- und Batterie-Checks erfolgen quasi wie am Fließband. Der Batteriekonfigurator Yu-Fit+ von GS Yuasa optimiert den Batteriewechsel, auch bei Fahrzeugen mit modernen Sicherheitsprotokollen wie SFD und VSA. Werkstätten profitieren von mehr Effizienz, breiterer Kompatibilität und voller Zukunftssicherheit bei der Batterievalidierung.

                                                                                                            nach oben

Unter Kollegen: Ehrenamt
Wer was bewegen will, muss mitmachen

Der Kfz-Kollege Michael Dittmar aus Bochum stellt in jeder Ausgabe in der Serie „Unter Kollegen“ Lösungen vor, die er als Unternehmer erfolgreich umgesetzt hat. In Ausgabe 10-2025 FREIE WERKSTATT ist sein Thema Ehrenamt, wer was bewegen will, muss mitmachen

                                                                                                            nach oben
Advertorial

Bremsscheiben und -beläge: 
Einzeln super, zusammen einzigartig

Die beste Bremswirkung entsteht, wenn alle Komponenten optimal ineinandergreifen. Durch die Reibung von Bremsscheibe und -belag werden Partikel von beiden Reibpartnern abgetragen, die sich zu einer dritten Schicht verbinden. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Bremsscheiben und Bremsbeläge in der Entwicklung aufeinander abgestimmt sind und von einem Hersteller produziert und geliefert werden.

                                                                                                            nach oben

Die Wartung der 12-V-Batterie im E-Auto

Längere Standzeiten, niedrige Temperaturen und die hohe Belastung durch Bordelektronik führen schnell zu einer Tiefentladung der 12-V-Batterie. Die Folgen reichen von Fehlermeldungen bis zur kompletten Systemblockade. Während die große Hochvoltbatterie meist im Rampenlicht steht und auf Reichweite, Ladezeiten oder Effizienz geprüft wird, bleibt die 12-V-Starterbatterie oft unbeachtet.

                                                                                                            nach oben
Advertorial

Scheinwerferscheiben instand setzen statt ersetzen – mit dem SprayMax 2in1 Klarlack

Kunden erwarten heute schnelle, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen. Gerade bei modernen Kunststoffscheinwerfern steht die Werkstatt oft vor der Frage: Austausch oder Aufbereitung?
Mit dem SprayMax 2in1 Scheinwerferklarlack bietet sich die clevere Alternative – ein professionelles Reparatursystem, das überzeugt.

                                                                                                            nach oben

Werkstattrecht: Salatblatt auf dem Werkstattboden

Wie weit reicht die Verkehrssicherungspflicht gegenüber Kunden? Das Landgericht Frankenthal hat ein Urteil am 16.09.2025 geliefert: Az. 1 O 21/24.

Eine Kundin war in einem Supermarkt auf einem Salatblatt ausgerutscht und hatte sich einen Brustwirbel gebrochen. Vom Betreiber des Supermarktes verlangte sie..

                                                                                                            nach oben
Advertorial

Neue Herkules AirgoMatic-Bühnen setzen Maßstäbe in Effizienz und Sicherheit

Mit den neuen Hebebühnen Herkules AirgoMatic Compact 2810 und AirgoMatic Retrofit 2810 präsentiert Herkules eine neue Generation pneumatischer Hebetechnik. Sie verbinden Sicherheit, Ergonomie und Langlebigkeit – und machen den Umstieg auf moderne Technologie besonders einfach. Beide Modelle sind ab sofort bestellbar und noch dieses Jahr lieferbar

                                                                                                            nach oben

Currywurst mit Spätzle

Jean Pierre „JP“ Kraemer aus dem Ruhrgebiet, bekannt für seine humorvollen und PS-starken YouTube-Videos, und Liqui Moly aus Ulm, die Experten für Öl und Additive, starten gemeinsam durch.

Kulinarisch wäre „Currywurst mit Spätzle“ vielleicht eine gewagte Kombination – im Automotive-Bereich passt sie allerdings perfekt.

                                                                                                            nach oben

Investitionen: Aktiv werden oder abwarten?

Die Kfz-Branche ist im Wandel und die Veränderungen im Bereich Karosserie- und Lackiergeschäft nehmen weiter Fahrt auf. Nachdem in den letzten Monaten das Geschäft in vielen Betrieben von Auftragsrückgängen geprägt war, hat das Unfallgeschäft nun wieder angezogen.

                                                                                                            nach oben

Wir vereinen alle Marken: ATZ Media News jetzt auf ATZ Group

Ab sofort laufen alle bisherigen LinkedIn ATZ Media News auf unserem vereinten LinkedIn-Account ATZ Group.
So verpasst du keine Neuigkeiten mehr ➡️ alle Insights, Tipps und Updates findest du jetzt an einem Ort.


Folge uns auf LinkedIn und bleibe immer auf dem Laufenden.
Wir freuen uns, dich dort zu sehen!


                                                                                                            nach oben
Bildquellen: GSYuasa, M.Dittmar, Herth+Buss, ATZ, Firefly, LiquiMoly, forsa, GEBA, Continental, Herkules, Otto Zimmermann, Peter Kwasny, CTEK, DSEUE, Select AG
Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
 
Wenn Sie diese E-Mail (an: joscha.duenwald@atz.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
ATZ AG
Phoenixseestraße 21
44263 Dortmund
Deutschland

+49 2330 91830
info@atz.de
www.atz.group
CEO: Joscha Dünwald (Dipl. Ing.), Mike Kaufhold (Dipl.-Com.-Designer) and Marius Kaufhold (MSc, MA)
Register: HRB 13282
Tax ID: DE214404573